Amazon Alexa
Inhalt
Sprachsteuerung mit Alexa
Die Sprachsteuerung steht Ihnen nur bei einem aktiven Smartservice Vertrag zur Verfügung
Für die Steuerung durch Amazon Alexa verfügt unser Homeserver über einen eigenen Skill. Durch die Nutzung dieses Skills ermöglichen Sie die Steuerung der an Ihren Homeserver angeschlossenen Geräte durch einfache Sprachbefehle, z.B. Alexa, schalte das Küchenlicht an.
Skill einrichten und aktivieren
- Rufen Sie den Eintrag "Alexa" im unteren Bereich des Hauptmenüs auf.
- Klicken oder tippen Sie auf "Zum Alexa Skill".
- Melden Sie sich ggfs. mit Ihren Amazon Zugangsdaten an, und aktivieren Sie den Skill für Ihren Account.
- Verknüpfen Sie Ihren Homeserver durch die Eingabe Ihrer Zugangsdaten im Accountverknüpfungsfenster.
- Wenn Sie die Meldung erhalten, dass der Skill erfolgreich aktiviert wurde, war die Verknüpfung erfolgreich.
Geräte in Alexa hinzufügen
Wir empfehlen Ihnen nach erfolgreicher Gerätesuche in jedem Fall die gefundenen Geräte in der Alexa App entsprechenden Gruppen zuzuordnen!
Per Sprache
Nach der Verknüpfung des Skills lassen Sie Alexa per Sprachbefehl "Alexa, suche neue Geräte" nach Geräten suchen. Nach ca. 1 Minute wird Ihnen Alexa eine Rückmeldung über die Anzahl der gefundenen Geräte geben.
Per Alexa App
- In der Alexa App tippen Sie am unteren Rand auf "Mehr" und anschliessend auf "Gerät hinzufügen"
- Scrollen Sie bis ganz nach unten und wählen Sie "Sonstiges".
- Tippen Sie auf "Geräte suchen", um die Erkennung zu starten.
- Nach der Suche erhalten Sie eine Übersicht der hinzugefügten Geräte.
Geräte per Sprache steuern
Wenn Sie Ihre Geräte in Alexa hinzugefügt haben, können Sie diese per Sprache steuern. Je nach Art des Geräts unterstützen diese unterschiedliche Sprachbefehle. Eine genaue Auflistung der möglichen Befehle erhalten Sie mit der Übergabe Ihrer Installation in gedruckter Form.
Geräte in Gruppen zusammenfassen
Für die erleichterte Bedienung durch Befehle wie "Alexa, Licht in der Küche ausschalten" müssen Sie die gefundenen Geräte in Alexa eigenen Räumen oder Gruppen zuordnen. Wie dies funktioniert entnehmen Sie diesem Link.