Eigene Widgets


Mit eigenen Widgets können Sie virtuelle Schalter, Zustände und Taster erstellen welche Sie wie alle anderen mit dem Homeserver verbundenen Geräte nutzen können. Sie können diese zudem als Auslöser, Bedingungen oder Ziel für Aktionen in Routinen definieren oder in Szenen verwenden.

Ein Beispiel wäre ein Schalterwidget mit dem Namen "Urlaub". Nutzen Sie dieses anschließend z.B. in Ihrer Weck-Routine um diese nur auszulösen wenn der Schalter Urlaub nicht aktiv ist.

Inhalt

  1. Eigene Widgets


Widgets anlegen

Befolgen Sie die untenstehenden Schritte um ein neues Widget auf Ihrem Homeserver anzulegen.

  1. Rufen Sie die Seite Eigene Widgets unter Mein Zuhause im Hauptmenü der App auf
  2. Tippen Sie auf das + Symbol im oberen rechten Bereich des Bildschirms.
  3. Auf der folgenden Seite tippen Sie auf den Namen des Widgets und vergeben eine eindeutige Bezeichnung.
  4. Wählen Sie ein Symbol welches der Funktion des Widgets entspricht.
  5. Wählen Sie den Typ des Widgets. (Schalter, Button oder Zustand)
  6. Tippen Sie auf das "Speichern" Symbol wenn Sie alles definiert haben.
  7. Das Widget ist nun auf dem Homeserver gespeichert.

Widgets löschen

  1. Um ein vorhandenes Widget zu löschen wählen Sie dieses auf der Unterseite Eigene Widgets im Bereich Mein Zuhause aus.
  2. Tippen Sie im sich öffnenden Fenster auf das Papierkorb Symbol.
  3. Die Szene wird auf dem Homeserver gelöscht.

Sie können eigene Widgets auch als Schnellzugriffe auf der Startseite verwenden